Mit der Nextcloud Markdown-App kannst du überall in deiner Nextcloud gut formatierte Texte erstellen. Wir nutzen das zum Beispiel, um Ideen für Blogartikel festzuhalten. Das ist aus vielen Gründen praktisch. Zum Sortieren können wir einfach auf die Nextcloud-Ordnerstruktur zurückgreifen, die Markdown-Formatierung kann man mit einem passenden Plugin direkt in Wordpress übernehmen, und durch die Nextcloud-Berechtigungen
Cluster umziehen für Einsteiger – ein Praxisbericht

6 April, 2018 von Torsten Krüger
Was in unserem eMagazin bisher eindeutig zu kurz kommt, sind Praxisberichte aus unserer Technik. Neben Zimbra und Nextcloud beschäftigen wir uns nämlich vor allem mit Servern. Am liebsten sind uns dabei viele Server, die wir für unsere Kunden in einem hochverfügbaren Cluster betreiben. In diesem Artikel geht es um den Umzug eines Clusters, der birgt
Datensicherheit, Wahrnehmungsblase und Wahlkampfmanipulation … ein paar Gedanken!

27 März, 2018 von Stefan Selker
Facebook hat nicht energisch unterbunden, dass die Daten seiner Nutzer missbraucht wurden. Ich bin zutiefst erschüttert! Fest an das Gute glaubend höre ich auf dem Weg ins Büro Radio, als diese Nachricht mein Weltbild ins Wanken bringt. Über irgendeine dubiose App hat ein findiger und skrupelloser Geschäftsmann Nutzerdaten abgegriffen. Und zwar nicht, wie eigentlich vereinbart,
Das cloudfest 2018

23 März, 2018 von Marco Nöchel
Einmal im Jahr trifft sich die Welt des Hostings im Europa-Park Rust, um die neusten Trends zu diskutieren und um zu feiern. Bisher hieß das Event World Hosting Days, doch dieses Jahr sollte alles anders sein, und so wurde das Event kurzerhand in cloudfest umbenannt. Meine Schwester und ich waren wie seit Jahren da und
Unser erster Eindruck von Nextcloud 13

9 März, 2018 von Marco Nöchel
Vor Kurzem wurde Nextcloud 13 veröffentlicht, und wir haben uns die neue Version natürlich angeschaut. Vor allem waren wir gespannt, wie die lange versprochene neue Ende-zu-Ende-Verschlüsselung funktionieren würde und wie sich Nextcloud Talk auf dem Smartphone macht. Kleine Probleme und einige Überraschungen UI, Online-Office und Talk gefallen uns richtig gut Was uns an Nextcloud 13
Dateien aus der Nextcloud direkt mit Word bearbeiten (iOS)

28 Februar, 2018 von Dominik Goletz
Oft sind es die Kleinigkeiten die einen am Smartphone zu Tode nerven. Ein Kunde von uns hat zum Beispiel bemängelt das man Word-Dokumente auf dem Smartphone nicht direkt aus der Nextcloud-App heraus in der Word-App bearbeiten kann. Als workaround musste er die Dateien immer erst runterladen und dann in einen anderen Geräteordner kopieren. Wir dachten
Die Cloud zum Anfassen – Nextcloud Box

9 Februar, 2018 von Dominik Goletz
Wer kann uns einen Cloud-Anbieter mit eigener Cloud-Hardware im Verkauf nennen? Da fallen einem nicht so viele ein, das stimmt. Seit einiger Zeit hat Nextcloud, ein Softwarehersteller für Dateiablage-Lösungen, eigene Hardware auf den Markt gebracht, die Nextcloud-Box. Nextcloud bewirbt ihre Hardware als „private cloud“, also eine Cloud fürs Heim, um Daten auszutauschen und mehr. Dieser
Die Nextcloud News App

25 Januar, 2018 von Marco Nöchel
Der RSS-Feed lebtTrotz Google Newsfeed, Facebook & Twitter, der RSS-Feed ist nicht tot zu kriegen. Zur Erinnerung: RSS Feeds bieten einem die Möglichkeit die News seiner Lieblingswebseite zu abonnieren. Dafür muss die Seite nur einen Feed zur Verfügung stellen, was aber so gut wie jede Webseite tut. Die Adresse zu einem solchen Feed versteckt sich
Wie bekomme ich interne Mails in mein Mail-Archiv?

16 Januar, 2018 von Marco Nöchel
In diesem Artikel geht es um das Mail-Archiv in der Cloud. Immer mehr Firmen machen sich Gedanken, wie sie ihre Mails archivieren können. Das ist auch gut so, denn es gibt Gesetze, die regeln, dass man zum Beispiel Mails mit steuerlich relevanten Inhalten oder Mails, die ein Geschäft anbahnen, unveränderlich archivieren muss. Die Archivierungsdauer beträgt
Dein Büro gehört in die Cloud. Teil 2: Cloud-Kalender

11 Dezember, 2017 von Marco Nöchel
Weiter geht es mit unserer Reihe darüber, warum Dein Büro in die Cloud gehört. Dafür widme ich mich heute ausführlich dem wichtigsten Organisationstool der meisten Firmen: dem Kalender. Immer wieder merke ich in Anfragen und Gesprächen, dass viele Firmen damit kämpfen, wie sie ihre Termine organisieren sollen. Urlaub, Außer-Haus-Termine, Besprechungen – all das muss einfach
Nextcloud Polls

1 Dezember, 2017 von Marco Nöchel
Ob im Büro oder privat, oft ist es ein K(r)ampf, sich mit mehreren Personen für einen Termin abzustimmen. Egal ob es um das nächste Treffen mit der Studiengruppe geht oder um das nächste Team-Meeting, immer wenn sich mehr als zwei Leute treffen, ist die Terminabsprache schwierig. Privat greifen daher immer mehr User zum Doodle-Service, der
Dein Büro gehört in die Cloud. Teil 1: Datensicherheit

20 November, 2017 von Marco Nöchel
Heute beginnen wir eine lose Reihe darüber, warum Du Dein Büro „Cloud-fähig“ machen solltest. Dabei betrachten wir nicht hippe Vorteile, wie die Möglichkeit sein Geschäft aus einem Cafe zu lenken, sondern zeigen handfeste Vorteile für kleine Unternehmen und den Mittelstand auf. Denn wenn Du es richtig angehst wird Dein Büro durch die Cloud nicht nur