

Cloud Computing – hosted in Germany
Mieten Sie Ihre IT-Ressourcen flexibel in unserer DSGVO-konformen Open Cloud
Willkommen im virtuellen Rechenzentrum
Mieten Sie hochverfügbare, gemanagte Cloud-Ressourcen nach Bedarf — flexibel und kosteneffizient.
Unser virtuelles Rechenzentrum funktioniert wie Ihre eigene Serverumgebung, nur sicherer, schneller und flexibler. Egal ob vServer oder komplexe Setups, mit unserem Angebot können Sie schnell und unkompliziert Ressourcen und Netzwerkinfrastruktur bereitstellen. Sie nutzen zu jeder Zeit modernste, skalierbare und hoch redundante Cloud-Technologien auf Basis von OpenStack und Dell-Enterprise-Hardware, die von uns betreut und gewartet werden.
Aktuelle Informationen zum virtuellen Rechenzentrum aus unserem CloudBlog
Das virtuelle Rechenzentrum ist die perfekte Cloud …
Die wichtigsten Features unseres virtuellen Rechenzentrums
vServer
Erstellen Sie neue vServer / Instanzen in Sekundenschnelle.
Skalierung
Passen Sie die Ressourcen Ihrer Server jederzeit mit wenigen Klicks an.
LoadBalancer
Verteilen Sie den eigenen Datenverkehr automatisch auf verschiedene virtuelle Maschinen, wenn Sie wünschen an verschiedenen Standorten.
Cloud Orchestrierung
Automatisieren Sie die Bereitstellung oder Skalierung Ihrer Infrastruktur.
Service Suite
Durch unsere Service Suite behalten Sie den Überblick über den Status Ihrer Server und können auf Wunsch das komplette Servermanagement durch uns erledigen lassen.
Consulting
Greifen Sie auf das Wissen und die langjährige Erfahrung unserer Administratoren zurück.
Sicherheitszonen
Erstellen Sie verschiedene Sicherheitszonen mit unterschiedlichen Berechtigungen und beliebig viele private oder Breakout-Netze.
Floating IPs
Weisen Sie Ihren Instanzen unkompliziert temporär oder dauerhaft eine öffentlich erreichbare IP-Adresse zu.
Eigene Images
Erstellen Sie Images von Ihren Servern und nutzen Sie diese zum Erstellen weiterer Server.
Betriebssysteme
Wählen Sie aus einer großen Anzahl an Betriebssystemen wie Windows-Server, Ubuntu oder CentOS.
Storage
Ergänzend zum Block-Storage steht Ihnen auch unser S3-kompatibler Object Storage zur Verfügung.
Snapshots
Erstellen Sie einfach Snapshots Ihrer Instanzen
Drei Standorte
Für das Hosting Ihrer Infrastruktur stehen Ihnen drei deutsche Standorte zur Verfügung.
OpenSource
Unsere Cloud basiert zu 100 % auf OpenStack. Das bedeutet: kein Vendor-Lock. Auf Wunsch unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer eigenen OpenStack-Umgebung.
Lizenzen
Sie können Ihre eigenen Windowslizenzen nutzen.
OpenCloud Images
Wir stellen Ihnen viele OpenCloud Images zur Verfügung, welche bereits für verschiedene Anwendungen „ready“ sind.
Verfügbare OpenStack-Service-Komponenten
NOVA - COMPUTE SERVICE
Provisionierung virtueller Maschinen (VM)
Zugriff über Tools (CLI, Webinterface) oder direkt via API
CINDER - BLOCK STORAGE
provisioniert block-basierten Speicher (sog. Volumes)
hochverfügbare, skalierbare Workloads
wiederherstellbar, schnelle Fehler-Isolation
SWIFT - OBJECT STORAGE
speichert Objekte und ihre Metadaten per RESTful API
Authorisierung: z. B. anonymer read-only o. zeitlich begrenzter Zugang
unterstützt tokenbasierte Authentifizierung
GLANCE - IMAGE SERVICE
speichert Abbilder (Images) von Instanzen, die für andere Services genutzt werden sollen
verfügt über eine RESTful-API: Abfrage VM-Image-Metadaten, aktuelle Images
NEUTRON - NETWORKING SERVICE
unabhängiger Networking Service/Software-defined Networking (SDN)
Beispiel-Features: VLANs, IP-Adressen, LoadBalancing (LBaaS)
OCTAVIA - LOADBALANCING AS A SERVICE
LBaaS ermöglicht vereinfachtes oder automatisiertes Skalieren der Cloud
Hochverfügbare Lastverteilung
VLAN CONNECT
Hybrid Cloud: Verbinden Sie eigene Server/Hardware in einem Open-Cloud-Rechenzentrum mit Ihrer Cloud-Umgebung (Public oder Private Cloud)
HORIZON - MANAGEMENT GUI
Management Dashboard
Zugriff auf alle Services
KEYSTONE - IDENTITY AS A SERVICE
ermöglicht Authentifizierung (authN) und High-level-Berechtigungsvergabe (authZ)
HEAT - CLOUD ORCHESTRATION
Heat ist ein Dienst zum Orchestrieren mehrerer Composite-Cloud-Anwendungen
Zwei Servicemodelle: Für Experten oder mit uns als Partner
Unsere virtuelles Rechenzentrum gibt Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Infrastruktur schlank und effektiv zu verwalten. Wenn Sie bereits Erfahrung mit OpenStack haben, können Sie sofort loslegen. Allen anderen bieten wir für einen schnellen Start die Möglichkeit, Ihr virtuelles Rechenzentrum mit uns als Partner zu betreiben.
voller Zugriff auf das HORIZON Dashboard
voller Zugriff auf die OpenStack API
Zugriff auf alle Service-Komponenten
Zugriff auf unsere Service Suite
Beratung für die Migration in unsere IaaS-Cloud
Support zur Nutzung des Dashboards
Konfigurations-Support für Linux-Cloud-Instanzen
Spezielle OpenCloud-Images
Installations-Support
voller Zugriff auf das HORIZON Dashboard
voller Zugriff auf die OpenStack API
Zugriff auf alle Service Komponenten
Zugriff auf unsere ServiceSuite
Beratung für die Migration in unsere IaaS-Cloud
Support zur Nutzung des Dashboards
Konfigurations-Support für Linux-Cloud-Instanzen
Spezielle OpenCloud-Images
Installations Support

Ihr nächster Schritt zum kostenfreien Konto für Ihr virtuelles Rechenzentrum
1. Sie füllen das Formular aus
Wir richten dann für Sie ein kostenfreies Konto ein und senden Ihnen ein individuelles Angebot.
2. Testen Sie das virtuelle Rechenzentrum
Sie haben 30 Tage Zeit um unser virtuelles Rechenzentrum in aller Ruhe zu testen. In dieser Zeit enstehen Ihnen für das virtuelle Rechenzentrum keine Kosten.
3. Bestellen Sie oder auch nicht
Sollten Sie innerhalb der 30 Tage bestellen, können Sie das virtuelle Rechenzentrum einfach weiter nutzen. Bestellen Sie nicht löschen wir Ihr Konto und alle Instanzen nach 30 Tagen
ScaleUp + HKN = OPEN CLOUD
Gemeinsam mehr erreichen - mit der größten standortverteilten OpenStack-Cloud Deutschlands
Zusammen mit der ScaleUp Technologies haben wir das Open-Cloud-Angebot aufgebaut. An den Rechenzentrums-Standorten Hamburg, Berlin und Düsseldorf bieten wir DSGVO-konforme Cloud-Lösungen, die in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren betrieben werden. Derzeit umfasst das Open-Cloud-Angebot virtuelle Server bzw. IaaS-Cloud-Computing auf OpenStack-Basis, Managed Kubernetes, Nextcloud & Zimbra für Dateien, E-Mail und Collaboration als Service sowie klassische Colocation für den Aufbau Ihrer Hybriden-Cloud an jedem Standort.