

Workshops & strategische Beratung sichern Ihnen die Vorteile der Cloud
Workshops & Open-Source-Beratung für den Mittelstand
Bereits seit 1996 unterstützen wir Unternehmen dabei, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen. Als logische Weiterentwicklung beraten, schulen und begleiten wir heutzutage unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud.
Strategische IT-Beratung ist die Basis für eine effiziente und leistungsfähige IT. Denn richtig genutzt, kann die Cloud helfen, die eigene IT-Infrastruktur übersichtlich zu halten, Prozesse zu vereinfachen und die Sicherheit der gesamten IT zu verbessern. Durch unseren Fokus auf Open-Source-Lösungen ist es möglich, Lizenzkosten massiv zu senken und einen schnellen Return on Investment (ROI) zu erzielen. Die Sicherheit Ihrer Daten und die Verfügbarkeit Ihrer Services steht dabei für uns stets im Mittelpunkt.
Unsere Workshop-Angebot:
Nextcloud Workshops & Schulungen
Nextcloud ist eine der führenden Open-Source Lösungen für die Ablage und den Austausch von Dateien über das Internet. Besonders beliebt ist Nextcloud wegen der vielen, kostenfreien Apps, durch die man den Funktionsumfang um Kalender, Online-Office, Kanban-Projektmanagement, Nextcloud-Talk Video-Konferenz und vieles mehr erweitern kann.
Workshops & Schulungen
Wir unterstützen Sie bei der Einführung der Nextcloud!
Die Nextcloud zu installieren und bereitzustellen, ist in jedem Projekt nur ein kleiner Schritt. Viel aufwendiger ist es Prozesse zu konzipieren die Ihnen ermöglichen, die Nextcloud für Ihr Team gewinnbringend einzusetzen. Durch die Einführung der Nextcloud bei vielen unserer Kunden haben wir in diesem Bereich große Erfahrungen, die wir gerne mit Ihnen teilen.
In einem ersten Meeting ermitteln wir Ihren Bedarf und untersuchen, wie und mit welchen Apps die Nextcloud am besten in Ihrem Team genutzt werden kann. Danach entwickeln wir ein Konzept mit Workflows, die Ihnen helfen, die Nextcloud optimal zu nutzen. In einem oder mehreren Workshops erproben wir das Konzept dann mit Ihnen und Ihrem Team, bis es für optimal funktioniert. Im Anschluss erstellen wir für Sie Lernmodule (Videos), die Sie nutzen können, um Ihre Mitarbeiter zu schulen.
OpenStack-Grundlagen
OpenStack ist eine der beliebtesten Open-Source-Cloud-Management-Softwares. OpenStack kann sowohl für den Aufbau einer eigenen Cloud zum Einsatz kommen als auch als technische Basis für Ihre Public-Cloud. Unsere IaaS-Cloud basiert zum Beispiel auf OpenStack.
Inhalte
In einem kompakten Online-Seminar vermitteln wir wie Sie OpenStack für Ihr Unternehmen nutzen können. Wir zeigen wie man eigene vServer provisioniert, wie Sicherheitszonen funktionieren und zeigen, wie einfach sich die Ressourcen und Netzwerkeinstellungen ändern lassen.
Zielgruppe und Vorwissen
Dieser Workshop richtet sich an Serveradministratoren, die noch keine Erfahrungen mit OpenStack gesammelt haben. Sie betreuen zum Beispiel die Web-Server in Ihrem Unternehmen und suchen einen Weg, Server bereitzustellen und auf Anforderungen der Kollegen zu reagieren, oder Sie betreuen die interne Server-Infrastruktur und suchen eine einheitliche Lösung für die Verwaltung von Netzwerk und Server oder eine Lösung zum Outsourcen? Dann ist dieses Online-Seminar für Sie der richtige Einstieg!
Preise
Das Online-Seminar kostet 490,00 €, für bis zu 4 Teilnehmern aus Ihrer Firma, zuzüglich Mehrwertsteuer. Im Preis ist unser OpenStack-Paket "Virtuelles Rechenzentrum - Small" für einen Monat enthalten. Mit diesem Paket können Sie nach dem Workshop das Gelernte selber ausprobieren. Die Dauer beträgt ca. vier Stunden.
Open-Source-Lösungen
eine gute Wahl für Unternehmen
Während unserer Beratung und Begleitung von häufig komplexen IT-Projekten empfehlen wir gern und oft etablierte Open-Source-Lösungen. Richtig ausgewählt und mit einem verlässlichen Service im Hintergrund, bietet Open-Source überzeugende Vorteile gegenüber lizenzpflichtiger Software.
Meist lassen sich Testphasen sehr einfach realisieren. Aufgrund des Open-Source-Prinzips haben Firmen die freie Wahl, ob sie die Software im Haus, im eigenen Rechenzentrum oder extern betreiben möchten. Open-Source-Software unterstützt in der Regel alle üblichen Internet-Protokolle, so können Ihre Mitarbeiter oft mit ihrer gewohnten Software (zum Beispiel Outlook) die neue Lösung nutzen. Durch den geringen Schulungsaufwand und die günstigen oder nicht vorhandenen Lizenzkosten ist der Return on Investment (ROI) meist sehr schnell erreicht.

Sprechen wir über eine Beratung, Schulung oder einen Workshop!
1. Sie nehmen Kontakt zu uns auf
Sprechen Sie uns an, telefonisch oder über das Kontaktformular.
Tel.: 0211 875505 11
2. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderung
Beratung, Schulung oder doch ein Workshop? In einem ersten Gespräch klären wir das "Was", das "Wo" und das "Wann" oder wir melden Sie direkt für einen unserer anstehenden Workshops an.