Outlook für Android und iOS

4 Februar, 2015 von Marco Nöchel

Seit einigen Tagen findest Du die Outlook-App von Microsoft im App- und Playstore. Im Desktop Umfeld ist Outlook immer noch DER E-Mail Client. Entsprechend neugierig habe ich mir die App (für Android) angeschaut.  Die ist zwar bislang nur eine Vorschau, kann dafür aber schon recht viel.

E-Mail 2015

29 Januar, 2015 von Marco Nöchel

Derzeit ist viel Bewegung auf dem E-Mail-Markt. Etablierte Anbieter stellen sich neu auf (zum Beispiel Google mit Inbox) und neue Player drängen auf den Markt. Keine schlechte Entwicklung für ein Medium, das in Deutschland 2014 seinen 30. Geburtstag gefeiert hat. Letzte Woche haben wir die Neuerungen an unserem Cloud Office vorgestellt, jetzt hat die Open-Source-Lösung

HKN eMagazin – 01 Januar 2015

22 Januar, 2015 von Marco Nöchel

Arbeit mal anders Mit unserem Cloud Office und HORNETDRIVE unterstützen wir Dich beim mobilen Arbeiten, doch wie mobil bist Du beim Arbeiten wirklich? Bei Bootblogger.de kannst Du es herausfinden. Wir verlegen Deinen Arbeitsplatz für zwei Wochen auf ein Hausboot und Du berichtest, wie es läuft. … zu bootblogger.de IAAS & Local Storage Unsere Server werden

Besser mobil & zusammen arbeiten – Cloud Office 2015

20 Januar, 2015 von Marco Nöchel

Mobiles Arbeiten liegt im Trend. Das konnten wir im letzten Jahr überall beobachten. Kaum eine Woche, in der nicht eine neue Studie zu diesem Thema veröffentlicht wurde. Alle Technik-Webseiten wimmeln nur so von Gadgets für mobile Kommunikation und ständig werden neue Dienste rund um das mobile Arbeiten gelauncht. Wir haben den Trend an der stetig steigenden

Let’s go 2015

6 Januar, 2015 von Marco Nöchel

Ein frohes neues Jahr! Mit diesen Wünschen sind wir schon mitten im Januar angekommen. Nach einer kurzen Pause über die Feiertage melden wir uns mit diesem Beitrag zurück im Social Web mit allem, was dazugehört. Wir hoffen, dass Du Zeit hattest, um etwas Kraft zu tanken, um jetzt mit Vollgas in das neue Jahr zu

Erfahrungsbericht – interne Kommunikation

4 Dezember, 2014 von Marco Nöchel

Heute gibt es einen Blick hinter den Vorhang. Als Anbieter von Zimbra – Mailservern mit integrierten Mongoose-Chatserver haben wir eine Lösungen, die nahezu alle Belange der Firmenkommunikation abdeckt. Daher will ich einmal beschreiben, wie und mit welchen Tools die Kommunikation bei uns funktioniert. Denn auch wenn wir nur zehn Leute sind, mit zwei festen Standorten und sechs Mitarbeitern, die auch

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

HKN - Housing Spezialist

2 Dezember, 2014 von Marco Nöchel

Immer wieder überrascht es mich, was für eine untergeordnete Rolle das Controlling einer Webseite oder eines Newsletters für viele Leute spielt. Klar, bei Privatpersonen kann ich das schon verstehen, die betreiben ihren Blog ja (nur) zum Spaß. Trotzdem bin ich mir sicher, dass viele private Blogger mehr über die Zugriffszahlen ihrer Webseite wissen als viele

Schafft mehr Vertrauen!

27 November, 2014 von Marco Nöchel

Ein Plädoyer für mehr Vertrauen Sehen wir den Tatsachen ins Gesicht, noch nutzen die wenigsten von uns S/MIME, um ihre E-Mails zu verschlüsseln. Trotzdem möchte ich Dich ermutigen (dir in den Hintern treten 😉 ), wenigstens darüber nachzudenken, trotzdem ein S/MIME-Zertifikat für den Versand Deiner E-Mails zu nutzen. Mit diesem Zertifikat kannst Du nämlich nicht

… und alle lesen mit. Nutzen und Gefahren von BYOD

Nextcloud-Files

25 November, 2014 von Marco Nöchel

Im November war ich beim eco Kongress 2014. Es ging um Zukunftsthemen wie den Arbeitsplatz der Zukunft, ob nach der Virtualisierung die Physikalisierung kommt oder Big Data. Im Eröffnungspanel meinte dort der Moderator in einem Nebensatz zu Peter Knapp, dem Geschäftsführer von interxion Deutschland, die Cloud sei schon Commodity. Zu meiner Schande muss ich gestehen,

Zu bequem für Sicherheit!

HKN Security

7 November, 2014 von Marco Nöchel

Nahezu täglich erreichen uns neue IT-Horror-Meldungen. Die ➮NSA sammelt massenhaft Daten, ➮Hackerangriffe auf die privaten Fotos vieler Prominenter, ➮Geheimdienste überwachen den deutschen Datenverkehr am De-Cix oder ➮83 Millionen geknackte Userkonten sind nur einige der Top-Meldungen der letzten Wochen. Welche Konsequenzen hast Du daraus gezogen und wie hat sich Dein Verhalten gegenüber Cloud-Services seitdem verändert? Wahrscheinlich gar nicht! Die meisten Deutschen scheinen kein großes

In die Cloud – jetzt!

4 November, 2014 von Marco Nöchel

Das hätte der Titel des ersten HKN Kaffeeklatschs sein können. Bei Kaffee und Kuchen haben Matthias Kunz von Zimbra und Dominique Fabian von antispameurope darüber gesprochen und diskutiert, wie deutsche Unternehmen jetzt sicher in die Cloud können. Kollaboration und Security standen dabei genauso im Zentrum der Gespräche wie Datenschutz und Sicherheit.