Dass man heute nicht unbedingt nur im Büro arbeiten muss, hat sich schon bei vielen herumgesprochen. Immer mehr Leute legen zwischendurch einen Tag im Homeoffice ein. Neben dem Homeoffice entdecken aber auch immer mehr Menschen das mobile Office. Dank mobiler Lösungen wie unserem Cloud Office kann man heute praktisch von überall arbeiten. Da „überall“ ein weiter
Nachlese: Der antispameurope Partnerdialog
16 September, 2014 von Marco Nöchel
Einmal im Jahr lädt antispameurope seine Partner zum Partnerdialog. In netter Atmosphäre wird über die Strategie für das nächste Jahr geredet und darüber, was in den letzten zwölf Monaten alles passiert ist. Im letzten Jahr durfte ich noch nach Weimar Reisen (sehr schöne Stadt), dieses Jahr ging es zu dem für uns nähergelegenen Hannover, der
WordPress 4.0 ist erschienen

11 September, 2014 von Pascal Brozkowski
Unter dem Arbeitstitel „Benny“, als Hommage an den Jazzkünstler Benny Goodman, ist WordPress 4.0 erschienen. Doch was bringt die neue Version der beliebten Blogging-Applikation an Änderungen mit sich? Das habe ich mir für Euch einmal angeschaut.
Cloud-Office-Kurztipp

4 September, 2014 von Marco Nöchel
Im Cloud-Office-Webmailer gibt es viele Kleinigkeiten, die Dir das Arbeiten erleichtern. Diese werden wir Dir nach und nach hier als kurze Tipps vorstellen. Heute geht es um den Mini-Kalender. Zeit sparen beim Zeitmanagement Bestimmt ist Dir schon der Mini-Kalender unten links in unserem Cloud-Office-Webmailer aufgefallen. Wusstest Du, dass es zwei Möglichkeiten gibt, wie Du einen
Zeitplan Distributions-Upgrades
4 September, 2014 von Marco Nöchel
Hast Du einen eigenen Server hört die Arbeit nie auf. Ständig musst Du auf aktuelle Sicherheitsupgrades achten, für Backups Sorgen und alle relevanten Dienste monitoren. Richtig viel Arbeit kommt außerdem alle paar Jahre auf Dich zu, wenn ein Distributions-Upgrade ansteht. Dann musst Du nicht nur das komplette Betriebssystem upgraden, sondern auch noch darauf achten, dass
Der iCloud „Hack“

2 September, 2014 von Valentin Heiligers
Viele Medien berichten zur Zeit über den iCloud Hack, doch was hat es genau mit dem Hack, der gar kein Hack im übertragenen Sinne war, auf sich? Gezielt wurden dabei die privaten und teilweise intimen Fotos von Prominenten abgegriffen. Ich hab mir das Konzept einmal angeschaut.
Arbeiten mit einer Staging-Umgebung in Plesk 12

2 September, 2014 von Pascal Brozkowski
Oftmals ist es schwierig, größere Änderungen an einer Produktiv-Website vorzunehmen. Schnell haben sich kleinere oder größere Fehler eingeschlichen, die im schlimmsten Fall die eigene Homepage lahmlegen. Um dies zu vermeiden und nicht in der Produktiv-Umgebung Deiner Website Änderungen vornehmen zu müssen, bietet Plesk die Möglichkeit, mit einer Staging-Website zu arbeiten.
Cloud-Speicher wird immer wichtiger

1 September, 2014 von Marco Nöchel
Laut einer Bitkom Umfrage können sich gut 30% der deutschen Internutzer vorstellen, künftig ganz auf USB-Sticks oder Festplatten zu verzichten und Ihre Daten nur noch online abzuspeichern. Das passt zu der aktuellen Entwicklung, dass immer mehr Nutzer Smartphones, Tablet-PCs und Chromebooks nutzen.
Video-Chat mit Openfire oder Moongose

28 August, 2014 von Valentin Heiligers
Schon in der Vergangenheit habe ich über die Funktionen von XMPP-Servern geschrieben. Wir nutzen den Service, um uns firmenintern Kurznachrichten zu schicken, das funktioniert sowohl mobil mit dem Smartphone als auch am Desktop. Für uns ist das die bessere Lösung, als Firmenkommunikation über WhatsApp, Skype oder Co. laufen zu lassen. Auf der Suche nach einem Weg, den von
Nemex – Deine private Notiz-App

26 August, 2014 von Marco Nöchel
Apps für Fotos und Notizen gibt es in den Appstores für den Desktop oder mobil wie Sand am Meer. Zumindest die mobilen Lösungen haben fast alle eines gemeinsam, sie werden in irgendwelchen öffentlichen Clouds gehostet. Das ist der große Unterschied zu Nemex, Nemex kannst Du auf Deinem eigenen Webspace hosten und dank sehr guter Oberfläche
Die Pebble Smartwatch

21 August, 2014 von Marco Nöchel
Kurz notiert: Nachdem wir bereits über die Sony Smartwatch 2 und die LG G-Watch geschrieben haben, darf natürlich der Erfahrungsbericht zur Pebble Smartwatch nicht fehlen. Die Pebble wurde im April 2012 über Kickstarter, eine Crowdfunding-Plattform, angeboten. Die Entwickler hatten ein Ziel von 100.000 Dollar anvisiert. Zusammen kamen über 10 Millionen Dollar, damit wurde die Pebble
HKN Akademie – Webinar zu Plesk 12

19 August, 2014 von Pascal Brozkowski
Wir kennen das alle: Neue Software steht zur Verfügung, doch ganz gleich wie intuitiv diese auch zu handhaben ist, leicht geht das Einfinden in der Regel nicht von der Hand. Aus diesem Grund haben wir die HKN Akademie ins Leben gerufen. Hier wollen wir dir den Umgang mit unseren Produkten erklären und die jeweiligen Funktionen