Folgender Tweet ließ mich vor einigen Tagen stutzen: [iframe]<blockquote class=“twitter-tweet“ lang=“de“><p>HUGE NEWS! The long-awaited update to <a href=“https://twitter.com/search?q=%23Zimbra&src=hash“>#Zimbra</a> Desktop is here! Read about it in this post from our CTO: <a href=“http://t.co/KvFAXtw5Le“>http://t.co/KvFAXtw5Le</a> <a href=“https://twitter.com/search?q=%23ZD&src=hash“>#ZD</a></p>— Zimbra, Inc. (@Zimbra) <a href=“https://twitter.com/Zimbra/statuses/471751367283847170″>28. Mai 2014</a></blockquote> <script async src=“//platform.twitter.com/widgets.js“ charset=“utf-8″></script>[/iframe] Nachdem er eigentlich bereits abgekündigt wurde, hat Zimbra den beliebten
Jahr eins nach Snowden

27 Mai, 2014 von Marco Nöchel
Diesen Sommer ist es ein Jahr her, dass die Enthüllungen Edward Snowdens gezeigt haben, wie umfangreich wir überwacht werden. Egal ob Handy, Social Media, E-Mail oder das Internet allgemein, überall gibt es US-staatliche Programme, die unsere Daten abgreifen, sammeln und auswerten. Die Bundesregierung hat sich seitdem nicht gerade mit Ruhm bekleckert bei den Versuchen, uns, ihre Bürger, vor Bespitzelung zu
Ein Blick in unsere Softwareküche
23 Mai, 2014 von Marco Nöchel
Zum Wochenende gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das, was in unserer Softwareküche auf kleiner Flamme köchelt. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Das eMarketing BarCamp 2014 der IHK Niederrhein

21 Mai, 2014 von Valentin Heiligers
Am Montag dieser Woche besuchten Marco und ich das eMarketingCamp der IHK Mittlerer Niederrhein. Im Gegensatz zu Marco war dies mein erstes der sogenannten BarCamps, die wie schon fast zu erwarten war aus den USA zu uns herübergeschwappt sind. Das Konzept dieser BarCamps ist sehr simpel, aber mindestens genauso effektiv.
Das erste JAVA-Projekt – Beta-Tester gesucht

15 Mai, 2014 von Valentin Heiligers
Die Entwicklung meines JAVA-Projektes neigt sich dem Ende zu. Da man als Entwickler manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, suchen wir Beta-Tester, die mir dabei helfen, letzte Lücken in der Anwendung zu finden. Da sich dieses Programm an Cloud-Office-Kunden richtet, ist ein Beta-Zugang mit einer Cloud-Office-Teststellung für 90 Tage verbunden, sofern nicht vorhanden.
Kennst Du schon die Initiative-S?

13 Mai, 2014 von Marco Nöchel
Wie Du bestimmt schon mal mitbekommen hast, sind wir Mitglied beim eco ev. – dem Verband der deutschen Internetwirtschaft. Über den eco haben wir zum Beispiel im Zusammenhang mit der CSA Whitelist berichtet. Außerdem betreibt der eco den DE-CIX, einen von Europas größten Internetknoten in Frankfurt, an dem wir natürlich unter anderem auch angebunden sind. Neben
BITKOM fordert Nachbesserungen für Rechenzentren beim EEG-Entwurf

9 Mai, 2014 von Marco Nöchel
In der aktuellen Pressemeldung fordert die BITKOM Nachbesserungen für Rechenzentren beim EEG-Entwurf. Im Kern geht es darum, dass es die BITKOM gerne sehen würde, wenn Rechenzentren auch von der EEG-Umlage befreit würden.
Das erste JAVA-Projekt – Der Feinschliff

8 Mai, 2014 von Valentin Heiligers
Nach etwas über tausend Zeilen Code in JAVA wird es zunehmend schwieriger. Die übriggebliebenen ToDos sind Feinschliffe. Die richtige Vererbung, Implementation von fertigen Methoden und Aufräumen unnötiger Variablen, um den Speicher sauber zu halten. Es gibt noch einiges zu tun. Dazu gehört eine schöne Debugging-Methode und auch die Testphase sollte geplant werden.
Workaround: Rechtschreibprüfung mit dem Zimbra Desktop unter OS X

6 Mai, 2014 von Valentin Heiligers
Wer unser Cloud Office nutzt und auf seinem Mac im Zimbra Desktop nicht auf die deutsche Rechtschreibprüfung verzichten möchte, der muss, solange er keine tiefen Eingriffe in sein System vorhat, auch nicht darauf verzichten. Der Zimbra Desktop lässt sich ohne Weiteres in jedem aktuellen Browser darstellen und verliert dabei keinesfalls an Funktionsumfang.
Apple Mail und die gesendeten E-Mails

29 April, 2014 von Valentin Heiligers
Update August 2024: Dieser Tipp funktioniert nicht mehr mit aktuellen Mac-OS Versionen Einige Apple Mail Nutzern kämpfen vielleicht mit dem Problem, dass gesendete E-Mails nicht mit anderen Geräte synchronisiert werden. Grund ist ein fehlender Haken in den Mail Einstellungen.
Erfahrungen mit der Cloud Office Dateiverwaltung

16 April, 2014 von Marco Nöchel
Wer erinnert sich noch an Andrea? Andrea hat hier bis 2013 regelmäßig gebloggt und viel zur Entwicklung des HKN-Blogs beigetragen. Dann hat es sie weitergezogen und zum CloudSME-Projekt getrieben. CloudSME ist ein von der EU unterstütztes Projekt, das Simulationssoftware in die Cloud bringen soll, um es auch kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermöglichen diese kostengünstig
JAVA – Eine Aufgabe, viele kleine Hürden

10 April, 2014 von Valentin Heiligers
Als Student der Wirtschaftsinformatik und Auszubildender als IT-Systemkaufmann arbeite ich zurzeit an meinem ersten JAVA-Projekt. Worum geht es dabei? Unsere Kunden kriegen von uns mit ihrem Cloud-Office-Konto je nach Paket eine bestimmte Menge Cloud-Speicher, den sie nutzen können, wie es ihnen beliebt. Praktisch wäre also die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen einen Ordner auf dem eigenen