Die E-Mail stellt nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug in der geschäftlichen Kommunikation dar. Allerdings drängen ständig neue Anforderungen und Technologien auf den Markt, sodass sich die Frage stellt, welche E-Mail-Funktionen in Zukunft unerlässlich sein werden. Zudem möchten wir wissen, welche Funktionen bei Maillösungen unseren Kunden wichtig sind und welche lediglich einem kurzfristigen Hype unterliegen,
Marco Nöchel
Confidential Computing und Nextcloud

30 September, 2024 von Marco Nöchel
Der sichere Umgang mit Daten wird immer wichtiger, Unternehmen suchen daher nach Lösungen, die sowohl praktisch als auch sicher sind. Vor allem in Branchen, in denen täglich mit sensiblen Informationen gearbeitet wird – zum Beispiel in der Finanzbranche, im Gesundheitswesen oder in der Rechtsberatung – ist der Schutz dieser Daten super wichtig. Dabei spielen zwei
Collaboard – arbeiten mit der Whiteboard Integration für die Nextcloud

10 September, 2024 von Marco Nöchel
Wenn man gemeinsam an Projekten arbeitet, ist es wichtig, dass man die richtigen Tools zur Verfügung hat. Für die strukturierte Festhaltung von Ideen und Gedanken aus Meetings und Brainstormings sind Whiteboards schon lange eine gute Lösung. Mit der Integration von Collaboard hat man jetzt ein richtig professionelles Whiteboard direkt in seiner Nextcloud. Die Installation und
Willkommen im HKN Team Nicole

3 September, 2024 von Marco Nöchel
Wir freuen uns, eine neue Mitarbeiterin in unserem Team begrüßen zu dürfen. Willkommen Nicole Niklas-Nöchel. Seit dem 1. August 2024 ist sie Teil unseres Teams im Sales und der Kundenbetreuung. Mit einem kurzen Interview gibt sie uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählt, wie wichtig ihr das familiäre Miteinander bei HKN ist. Wir freuen
Zwei neue YouTube-Videos: Nextcloud-Virenscan und Community-App zur Rechnungserstellung

3 September, 2024 von Marco Nöchel
In unseren neuen YouTube-Videos zeigen wir, wie Sie Ihre Nextcloud noch sicherer und funktionaler machen können. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Verdict-as-a-Service-Angebot Ihre Dateien vor Viren schützen und wie Sie mit einer praktischen Community-App ganz einfach Angebote und Rechnungen schreiben können. Im ersten Video erklären wir, wie Sie mit dem Verdict-as-a-Service Ihre Nextcloud optimal
Effizientes Terminmanagement mit Nextcloud

3 Juli, 2024 von Marco Nöchel
Kalender fehlerfrei zu verwalten ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Die Nextcloud bietet einige Kalender-Features, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Artikel zeigen wir, wie das in einer Praxis funktioniert. In einer modernen Arztpraxis mit mehreren Ärzt:innen ist eine effiziente Terminplanung von entscheidender Bedeutung. Ein reibungsloser Ablauf sorgt für zufriedene Patient:innen und erleichtert die
So wird die Einführung von Open-Source Software zum Erfolg

10 Juni, 2024 von Marco Nöchel
Die Einführung von Open-Source-Software (OSS) birgt ein enormes Potenzial für Innovation und Kosteneffizienz. Dennoch scheitern viele dieser Projekte trotz bester Absichten. Das muss nicht sein! In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Herausforderungen und diskutieren Lösungsansätze, wie man Open-Source-Software (OSS) erfolgreich in seinem Unternehmen einführt. Die Verfügbarkeit von OSS für jedermann ist Fluch und Segen
KI-Integration in Nextcloud: Schneller, einfacher und DSGVO-konform mit plusKI

15 Mai, 2024 von Marco Nöchel
In der dynamischen Welt der Cloud-Services sind Datenschutz und Effizienz die Säulen moderner Unternehmen. Ein herausragendes Beispiel für Innovation im Einklang mit dem Datenschutz bietet Plusserver mit seiner neuesten Entwicklung: der plusKI. Diese KI-Lösung lässt sich nahtlos in Nextcloud integrieren und verspricht eine erhebliche Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe. Die plusKI dient als leistungsfähiges Rückgrat für Ihren
Virenscan für die Nextcloud – Verdict as a Service von GDATA

14 Mai, 2024 von Marco Nöchel
Nextcloud ist ein ausgezeichnetes Tool zur Verwaltung und zum Austausch von Dateien innerhalb Ihres Netzwerks sowie mit externen Partnern. Während diese Offenheit für eine effektive Zusammenarbeit unerlässlich ist, bringt sie gleichzeitig potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich, insbesondere wenn Dateien von Dritten stammen, deren Sicherheitssysteme möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie Dritten erlauben,
Abkürzung zu mehr Produktivität: Zimbra Filter und der Aktivitätenstream

31 Januar, 2024 von Marco Nöchel
Zimbra Filter und Activity Stream: Die Lösung für ein aufgeräumtes Postfach Kennen Sie auch das Problem, dass Sie Ihr E-Mail Postfach ständig aufräumen müssen, weil Sie mit Newslettern, Benachrichtigungsmails etc. überhäuft werden? Wenn ja, dann gibt es Abhilfe. Zimbra’s Activity Stream, der nach der Aktivierung diese Mails einfach für Sie in einen anderen Ordner verschiebt.
Ende des Supports für Zimbra 8.8.15

5 Januar, 2024 von Marco Nöchel
Seit dem 31. Dezember 2023 ist der Support für Zimbra 8.8.15 beendet. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die immer noch diese Version nutzen, keine Updates oder Sicherheitspatches mehr erhalten. Es ist entscheidend, jetzt zu handeln, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Mit dem Ende des Supports für Zimbra 8.8.15 stehen Unternehmen, die diese Version weiterhin im Einsatz
Case Study: Nachhaltige IT-Umstellung der Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V. (SDIA)

20 Dezember, 2023 von Marco Nöchel
Die SDIA strebt eine nachhaltige digitale Wirtschaft an und setzt sich für die Gestaltung nachhaltiger Rechenzentren ein. In unserer Case Study zeigen wir, wie die SDIA von Google auf unsere Open Cloud Workspace Lösung migriert ist. Die Ausgangssituation der SDIA: Verstehen Sie, warum die SDIA, ohne eigene IT-Abteilung, sich von den Diensten eines globalen