Große, grafikintensive Anwendungen sind schon immer die Königsdisziplin für jeden Computer gewesen. Sie brauchen Leistung. Deshalb haben wir uns Hochleistungsrechner ins Büro gestellt und sie mit starken Grafikkarten und unheimlich viel Speicher ausgestattet. Alle Architekten haben das zum Beispiel so gemacht – schon zu den Anfängen der modernen CAD-Applikationen in den 1980er-Jahren; und erst recht
Marco Nöchel
Blappsta-Feedback

25 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Vor ein paar Tagen hatte ich darüber geschrieben, dass wir mit Blappsta eine HKN-App realisiert haben. Winfried hat daraufhin in seinem Kommentar einige Fragen gestellt, die wir an Blappsta weitergegeben haben. Zu meiner Freude kam die Antwort von Steven, Geschäftsführer der Nebelhorn GmbH, die Blappsta herausgibt, fast sofort und offene Fragen wurden in einem kurzen
OwnCloud verschlüsseln

24 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Im letzten Artikel bin ich auf die Installation und den Betrieb eines OwnCloud-Servers eingegangen. Am Ende blieb die Frage offen, wie sicher ein Datenspeicher auf einem gehosteten Server überhaupt sein kann. Eigentlich müsste die Frage lauten: Wie sicher ist es überhaupt, unverschlüsselte Daten zu hosten? Die Antwort darauf muss wohl jeder für sich selbst finden, wir
Heartbleed – na und?

23 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Kurz notiert: Im April sorgte der Heartbleed Bug für so große Aufmerksamkeit, dass er es sogar in die Mainstream Medien schaffte. Der Bug im Open-SLL betraf über 600.000 Server und stellte eine entsprechende Gefahr für die Übertragung von vertraulichen Daten da. Bei uns sorgte der Bug für eine Patchwelle. Innerhalb kürzester Zeit patchten wir alle
Private Cloud mit ownCloud

20 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Möchte man eine eigene Cloud-Lösung für Dateien betreiben, führt einen die Recherche schnell zu OwnCloud. OwnCloud ist eine Open-Source-Software und wurde im Januar 2010 vom KDE-Entwickler Frank Karlitschek ins Leben gerufen. In den letzten vier Jahren wurde OwnCloud stetig weiterentwickelt und bietet heute viele Services, die man so auch von kommerziellen Clouds gewöhnt ist.
Der neue Zimbra Desktop – Win 8.1 und die deutsche Rechtschreibung

17 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Vor einigen Tagen hat Zimbra den Desktop wiederbelebt, sehr zu unserer Freude und zur Freude vieler Cloud-Office- und Zimbra-Nutzer. Leider gibt es von Haus aus noch immer keine mitgelieferte deutsche Rechtschreibprüfung. Das ist aber nicht weiter schlimm, da unsere Anleitung aus 2012 immer noch funktioniert. Auch in der Kombination mit dem neuen Zimbra Desktop und Windows
Sonntagsthema: Drachenboot-Fun_Regatta & Innenhafenfest in Duisburg

13 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Es ist zwar nicht Sonntag, diesen Tipp zum Wochenende will ich Dir aber nicht vorenthalten. Ab heute ist am Duisburger Innenhafen wieder Hafenfest mit der 15. Drachenboot-Fun-Regatta. Wie bereits im letzte Jahr stellen wir auch in diesem Jahr wieder einen Ruderer für das Boot des Marketingclub Duisburg-Niederrhein. Am Samstag ab 17:00 Uhr werden wir herausfinden
Was ist Cloud?

12 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Es ist noch nicht lange her, da war die Situation noch nicht sehr kompliziert: Daten wurden auf der Festplatte des heimischen Rechners abgespeichert. Sollten diese Daten übertragen werden, musste man eine CD brennen oder einen USB-Stick verwenden. Durch die sogenannte „Cloud“ hat sich daran einiges geändert: Mit der Cloud wird sinnbildlich eine „Datenwolke“ beschrieben, in
Das HKN eMagazin als App – powered by Blappsta

10 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen, unser Blog heißt jetzt eMagazin und dafür gibt es eine App. Wir haben uns entschieden, unser Blog jetzt Magazin zu nennen, um uns ein weiteres Spektrum an Themen zu eröffnen. Wenn Du hier schon eine Weile mitliest, ist Dir bestimmt schon aufgefallen, dass wir versuchen, reine Werbung zu vermeiden. Keiner
Wieder da: der Zimbra Desktop

3 Juni, 2014 von Marco Nöchel
Folgender Tweet ließ mich vor einigen Tagen stutzen: [iframe]<blockquote class=“twitter-tweet“ lang=“de“><p>HUGE NEWS! The long-awaited update to <a href=“https://twitter.com/search?q=%23Zimbra&src=hash“>#Zimbra</a> Desktop is here! Read about it in this post from our CTO: <a href=“http://t.co/KvFAXtw5Le“>http://t.co/KvFAXtw5Le</a> <a href=“https://twitter.com/search?q=%23ZD&src=hash“>#ZD</a></p>— Zimbra, Inc. (@Zimbra) <a href=“https://twitter.com/Zimbra/statuses/471751367283847170″>28. Mai 2014</a></blockquote> <script async src=“//platform.twitter.com/widgets.js“ charset=“utf-8″></script>[/iframe] Nachdem er eigentlich bereits abgekündigt wurde, hat Zimbra den beliebten
Jahr eins nach Snowden

27 Mai, 2014 von Marco Nöchel
Diesen Sommer ist es ein Jahr her, dass die Enthüllungen Edward Snowdens gezeigt haben, wie umfangreich wir überwacht werden. Egal ob Handy, Social Media, E-Mail oder das Internet allgemein, überall gibt es US-staatliche Programme, die unsere Daten abgreifen, sammeln und auswerten. Die Bundesregierung hat sich seitdem nicht gerade mit Ruhm bekleckert bei den Versuchen, uns, ihre Bürger, vor Bespitzelung zu
Ein Blick in unsere Softwareküche
23 Mai, 2014 von Marco Nöchel
Zum Wochenende gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das, was in unserer Softwareküche auf kleiner Flamme köchelt. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!