DSGVO-konforme Cloud-Lösung für soziale Einrichtungen: Jugendhilfe Köln nutzt Open Cloud Workspace

Kommunikation und Dateiaustausch, dezentral – aber zentral gesteuert

Die neue Case Study zeigt, wie die Jugendhilfe Köln unseren Open Cloud Workspace erfolgreich einsetzt, um ihre verteilten Standorte effizient zu vernetzen. Mit Nextcloud, Zimbra und unserer IaaS-Plattform entsteht eine leistungsfähige, datensouveräne IT-Infrastruktur für moderne Organisationen mit hohen Anforderungen an Datenschutz, digitaler Zusammenarbeit und Datensouveränität.

DSGVO-konform, flexibel und unter eigener Kontrolle – so lässt sich Digitalisierung auch im sozialen Sektor souverän gestalten. Ob sichere E-Mail-Kommunikation mit Zimbra oder zentrale Dateiablage über Nextcloud: Der Open Cloud Workspace ist die ideale Lösung für soziale Träger, die eine Open-Source-basierte, datenschutzkonforme Alternative suchen.

Die vollständige Case Study zur Jugendhilfe Köln mit praxisnahen Einblicken steht jetzt zur Verfügung. Außerdem sind weitere Fallstudien verfügbar – etwa zu Nextcloud für Non-Profit-Organisationen oder zu datensouveräner Infrastruktur mit IaaS aus deutschen Rechenzentren.

👉 Alle Case Studies jetzt im Überblick ansehen und als PDF herunterladen

Schreibe einen Kommentar