
Enterprise Nextcloud
Die Private-Data-Cloud für Firmen mit 100 oder mehr Nutzern
Die private Daten-Cloud, die sich wie ein öffentlicher Cloud-Service anfühlt
Unser Enterprise-Nextcloud-Angebot bietet eine zeitgemäße Lösung für das Filehosting für Teams ab 100 Mitarbeitern. Auf der Basis von Nextcloud erhält der Kunde seine eigene, private Datencloud, die allen Anforderungen an Compliances und DSGVO gerecht wird. Unsere Enterprise-Nextcloud kann sowohl bei uns als Cloud-Service als auch beim Kunden im Haus oder im eigenen Rechenzentrum realisiert werden.
Als Nextcloud-Enterprise-Partner bieten wir Ihrem Unternehmen viele Vorteile. Durch den Enterprise-Support erweitern Sie die Vorteile von Open-Source um den professionellen Support durch den Hersteller. Weitere Vorteile sind spezielle, auf Sicherheit geprüfte Updates sowie die Option, Erweiterungen upgradesicher entwickeln zu lassen.
Wir betreiben für jeden Kunden einen exklusiven Server oder ein eigenes Cluster in einer OpenStack-Umgebung. So erreichen wir eine optimale Separierung der einzelnen Nextcloud-Installationen.
Durch drei verschiedene Verschlüsselungsmethoden, dem exklusiven Hosting in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren und ein Konzept für einen unterbrechungsfreien Betrieb inkl. Desaster Recovery ist ein Compliance- und DSGVO-konformer Betrieb möglich. Neu! Informieren Sie sich über unseren Nextcloud Compliance Report Service.
Sichere Dateiablage
Inkl. Revisionen & verschlüsselter Backups
DSGVO-konform
Hosting ausschließlich in Deutschland und ISO-27001-zertifiziert
Benutzer- & Gruppenverwaltung
Auf Wunsch mit Active Directory/LDAP-Anbindung
Verschlüsselte Datenübertragung
Optional: Serverseitige und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Synchronisation
Mit Desktop- und Mobile-Apps
Updates & Management
Durch unsere Administratoren
Unser Management-Angebot
Mit unserem Management bauen Sie sich Ihren privaten Cloud-Dienst auf, der Ihnen unter anderem das flexible Bearbeiten und Teilen von Dateien ermöglicht und viele weitere Funktionen für die Zusammenarbeit bietet. Zum Beispiel ein tief integrierter Chat, Kalender, Adressbücher, Kanban Boards und vieles mehr. Alle Services und Dateien liegen in Ihrer Nextcloud und stehen Ihren Benutzern flexibel im Büro, im Homeoffice oder mobil mit dem Smartphone oder via Browser jederzeit zur Verfügung.
Dadurch, dass Sie die Kontrolle über die Daten (und Metadaten) behalten, ist ein DSGVO- und Compliance-konformer Einsatz Ihrer Nextcloud leicht zu realisieren.
Unser Management umfasst die Pflege des Linux-Betriebssystems des Servers und der Nextcloud-Software, ein kontinuierliches Monitoring sowie die korrekte Lizenzierung. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Supportfragen, bieten Ihnen Unterstützung bei der Einführung und helfen Ihnen bei der Konzeption. Natürlich installieren wir auch Zusatzsoftware wie das Collabora oder Only-Office Online Office oder die Volltextsuche. Dabei ist es uns egal ob die Nextcloud an einem unserer Cloud-Standorte oder bei Ihnen im Haus betrieben wird.
Open-Source für maximale Transparenz
Für die Realisierung unseres Nextcloud-Clusters nutzen wir zu 100 % Open-Source-Lösungen, die zum Großteil in Deutschland oder in der EU entwickelt werden. Die Nextcloud-Software wird federführend von der Nextcloud GmbH aus Hannover entwickelt.

OpenStack-Infrastruktur
Eigenes virtuelles Rechenzentrum innerhalb der OpenStack-Cloud an einem von drei deutschen RZ-Standorten. Komplette Separation des Kunden-Setups von anderen Nutzern, u. a. durch eigenes Netzwerk, IP-Bereich etc.
Nextcloud Compliance Report Service

Exklusiv für unsere Enterprise-Nextclouds haben wir den Compliance Report Service entwickelt. In einer E-Mail an Ihre Compliance - Adresse informieren wie Sie über unerwartete Ereignisse, wie zum Beispiel der Zugriff auf Honeypot-Dateien oder einen Datei Zugriff von Nextcloud Administratoren.
Durch das Audit Log stellen wir Ihnen einen vollständigen Audit-Trail in einer separaten Audit-Log-Datei zur Verfügung. Dieses kann von Data Loss Prevention- und Mobile Device Management-Tools genutzt werden, da neben umfangreichen Benutzer-, IP- und Datums-/Zeitprotokollen auch Informationen zum Benutzeragenten verfügbar sind.
Fordern Sie Ihr Angebot an
1. Teilen Sie uns Ihren Bedarf mit
Nutzen Sie einfach das Formular, um uns schon einmal einige Details zu Ihrem Bedarf mitzuteilen.
2. Wir melden uns bei Ihnen
Ein Mitarbeiter von uns wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um alle Details für Ihr individuelles Angebot zu erfragen.
3. Schnelle Umsetzung
Sobald wir uns einig sind, stellen wir Ihnen Ihr Nextcloud-Cluster zur Verfügung. Dafür benötigen wir in der Regel weniger als einen Werktag.
Nextcloud ist Teil unseres Open-Cloud-Angebots
Zusammen mit der ScaleUp Technologies haben wir das Open Cloud-Angebot aufgebaut. An den Rechenzentrumsstandorten Hamburg, Berlin und Düsseldorf bieten wir DSGVO-konforme Cloud-Lösungen, die in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren betrieben werden. Derzeit umfasst das Open-Cloud-Angebot virtuelle Server bzw. IaaS-Cloud-Computing auf OpenStack-Basis, Managed Kubernetes, Nextcloud & Zimbra für Dateien, E-Mail und Collaboration als Service sowie klassische Colocation für den Aufbau Ihrer Hybriden-Cloud an jedem Standort.