Zimbra hat mit Version 10.1.10 erneut ein umfangreiches Update veröffentlicht. Im Rahmen des Partner-Webinars wurden zahlreiche Neuerungen präsentiert, die sowohl technische als auch funktionale Verbesserungen für den produktiven Einsatz bieten – insbesondere im Zusammenspiel mit Outlook und beim Einsatz im Bereich Collaboration.
Outlook, ZCO, ActiveSync und EWS im Fokus
Ein klarer Schwerpunkt lag auf der Verbesserung der Outlook-Kompatibilität. Die Version 10.1.10 bringt zahlreiche Fixes für den ZCO (Zimbra Connector für Outlook), ActiveSync und EWS. Insbesondere die Kalender-Synchronisation, die Performance bei geteilten Ordnern sowie das Handling von großen E-Mails und Authentifizierungsprozessen wurden optimiert. In der Roadmap angedeutet wurde zudem, dass ZCO weiter vereinfacht und die Kompatibilität mit kommenden Outlook-Versionen gesichert werden soll. Auch für ActiveSync und EWS sind zusätzliche Anpassungen in Arbeit, etwa in Bezug auf Kalender-Feinheiten, Anzeigeprobleme und Mac-spezifische Outlook-Themen.
Zimbra Chat – jetzt auch im Desktop
Mit dem neuen Zimbra Chat wurde eine moderne Kommunikationslösung bereitgestellt, die ab sofort auch im Zimbra Desktop zur Verfügung steht. Technisch wurde der Dienst umfassend überarbeitet: Mehr als 50 Verbesserungen und Fixes steigern die Stabilität und Usability.
Wichtig dabei: Der Chat steht in zwei Varianten zur Verfügung – Basic (kostenfrei) und Advanced. Die Advanced-Version unterstützt u. a. Channel-Kommunikation, Chat-Suche, Multi-Domain-Funktionalität, Rollen- und Rechtevergabe sowie Dateiübertragungen.
Diese Differenzierung erlaubt es, den Chat passgenau an unterschiedliche Einsatzszenarien und Organisationstypen anzupassen.
Ignite und Modern UI – Benutzeroberfläche weiter verbessert
Auch auf der UI-Seite wurde mit Version 10.1.10 einiges getan. Im Bereich Ignite wurden mehrere Neuerungen eingeführt:
- Enhanced Dark Theme Compatibility für bessere Lesbarkeit im Dunkelmodus
- Password Expiry Reminder als automatische Erinnerung bei bevorstehendem Ablauf
- Markdown File Preview zur direkten Anzeige von
.md
-Dateien in der Oberfläche - Digital Certificate Management für die einfachere Verwaltung von Nutzerzertifikaten
Die Modern UI selbst wird nun als separates Teilprojekt geführt, mit eigener Ressourcenplanung und strukturierter Rückmeldung durch interne und externe Nutzer*innen. Bereits mit dem aktuellen Release konnten zahlreiche Fehler behoben werden – weitere Verbesserungen sind vorgesehen.
Besonders erwähnenswert: Die Sichtbarkeit von E-Mails im Scrollverhalten, die Anzeige ganzer Dokumente beim Drucken, das Rechte-Handling in geteilten Bereichen sowie Sicherheitsaspekte wie die Entfernung der GraphiQL-IDE oder die Behebung der ReDoS-Schwachstelle.
Zimbra Packaged Services & Zimbra Health Check
Mit den „Zimbra Packaged Services“ wurde ein neues Konzept vorgestellt, das auf klar definierte, wiederholbare Servicebausteine setzt. Ziel ist es, typische Aufgabenstellungen wie Migration, Schulung oder Systemanalysen effizienter und standardisierter anbieten zu können.
Ein konkretes Beispiel ist der Zimbra Health Check. Dabei handelt es sich um eine strukturierte Prüfung bestehender Umgebungen – inklusive Auswertung der Architektur, Sicherheitskonfigurationen, Systemauslastung und Betriebsmetriken. Die Ergebnisse werden in einem leicht verständlichen Scorecard-Format dargestellt.
Zielgruppe sind vor allem Organisationen, die ihre Zimbra-Umgebung stabilisieren, Schwachstellen frühzeitig identifizieren oder ihren Supportaufwand reduzieren möchten. Weitere Servicepakete – etwa für Designunterstützung oder Trainings – wurden ebenfalls vorgestellt.
Fazit
Zimbra 10.1.10 bringt zahlreiche Verbesserungen für Admins und Endanwender*innen: von einer stabileren Outlook-Integration über neue Funktionen in der UI bis hin zu einem ausgebauten Zimbra Chat. Für alle, die eine datensouveräne Kommunikationsplattform auf Open-Source-Basis suchen, ist dieses Update ein lohnenswerter Schritt. Mehr über Zimbra erfahren Sie auf unserer Webseite.